Stadtbücherei

und Lesecafe in der Stadt Heide

Veranstaltungen

29. September 2023 - 19.30 Uhr - Christof Jauernig - Eintausendmal Lebensglück

Glücksimpressionen, eingesammelt in 60 Städten. Eine Collage aus Wort, Bild und Klang.


Wann ist man glücklich? Erst dann, wenn „endlich alles stimmt“ im eigenen Leben?


Das dachte auch Christof Jauernig lange, auf der Suche nach Zufriedenheit im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was wirklich glücklich macht und wie nah er dem Glück die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er ausstieg und mit dem Rucksack ein halbes Jahr durch Südostasien reiste – ohne Plan für danach. Heute ist er bundesweit auftretender multimedialer Erzähler. Auf seinen Touren hat er in sechzig Städten Menschen zu ihren eigenen Glückserfahrungen befragt und daraus ein Buch und sein zweites Bühnenprogramm gemacht:
Eintausendmal Lebensglück ist ein bewegendes Zeugnis der großen Vielfalt verzaubernd schlichter, täglich greifbarer, oft kostenfreier Glücksmomente. Zusammengestellt aus den offenherzig aufgeschriebenen Beiträgen von mehr als eintausend Mitbürger*innen unterschiedlichster Couleur, erinnern die präsentierten Augenblicke an das Kostbare im Alltäglichen. Der Autor kombiniert die Impressionen der Befragten mit den seit seinem radikalen Lebensumbruch gemachten eigenen Erfahrungen zum Thema. Dabei verleiht er dem Abend einen stimmungsvoll-meditativen Charakter durch eine Melange aus sorgsam gesetzten, fast poetischen Begleitworten, Leinwandprojektionen sowie selbst eingespielten musikalischen Untermalungen. Ein Abend, der Glück nicht erklären, sondern fühlbar machen möchte.

 

Karten in der Stadtbücherei:

VVK: 5,- Euro

Abendkasse 7,- Euro
 

7. Oktober 2023 - 18.00 Uhr - Poetry Slam op Platt

Im Rahmen der Aktionswoche "Frische Wind för Plattdüütsch!" slammen unsere Poeten dieses mal op Platt.

Söven Daag för Dithmarschen Plattdüütsch is in Dithmarschen heel lebennig. Dormit dat ok in Tokumst so blieven deit, wüllt wi mit de Akschoonsweek
„Frische Wind för Plattdüütsch“ en Teken för de Spraak setten, wat een sehn un hören schall.

Plattdeutsch ist in Dithmarschen noch sehr lebendig. Damit das auch zukünftig so bleibt, wollen wir mit der Aktionswoche „Frische Wind för Plattdüütsch“
ein sicht- und hörbares Zeichen für die Sprache setzen.

Wie lebendig Plattdeutsch in der Region tatsächlich ist, können wir zwischen dem 29.09. und dem 08.10. erleben. 25 Veranstaltungen im gesamten Landkreis stellen das beeindruckend unter Beweis. Die Bandbreite reicht dabei vom Gymnastik- und Kochkurs über Gottesdienste und Infoveranstaltungen auf Bauernhöfen bis hin zu Lesungen
und Stadtführungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – und das alles auf Platt. Wir freuen uns auf eine interessante Woche mit spannenden Veranstaltungen.
Bei der Vielzahl der Termine reichten sieben Tage nicht ganz aus. Es wurden neun. Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein:

www.niederdeutschzentrum.de

die Slammer:

Selina Seemann - Kiel
Carina Dawert - Hamburg
Armin Sengbusch - Pinneberg
Achim Kußmann - Negenharrie

Kein Kartenvorverkauf!

Eintritt 10,- Euro (ermäßigt 8,- Euro)

27. Oktober - 19 Uhr - Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg

27. Oktober - 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)

Literaturexpertin Annemarie Stoltenberg kommt wieder nach Heide.
Im Gepäck hat sie  - wie immer - ihre Lieblingsschmöker der Saison, welche sie mit Charme und heiteren Anekdoten vorstellt.

Ob Krimi, Familienroman oder außergewöhnliches Sachbuch: Annemarie Stoltenberg findet die besonderen Bücher, die kleinen Schätze im Dschungel der Neuerscheinungen. 

VVK 8,- Euro
Abendkasse 10,- Euro

 

 

 

Digitaltreff für Senioren - ab 14. Februar an jedem 2. Dienstag

Die Internetlotsen des Digital-Kompass Dithmarschen bieten in der Stadtbücherei Heide ab 14. Februar 2023 von 14 bis 16 Uhr an jedem zweiten Dienstag im Monat Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten für Seniorinnen und Senioren an. 

 

Den monatlichen Digitaltreff bieten die Internetlotsen bisher bereits erfolgreich an jedem zweiten Donnerstag von 10 bis 12 Uhr beim Offenen Kanal Westküste an.